das Team

  • Franziska Irl

    Ich bin Franzi, die Inhaberin dieses kleinen, feinen Unternehmens. Ursprünglich habe ich Mediengestalterin für Print gelernt, und eine Schreinerausbildung angefangen, doch dann hat es mich über ein paar Umwege – wie so oft im Leben – in eine neue Richtung gezogen:
    In den Einzelhandel.
    Ich freue mich, dass du hier bist und hoffe, dass du genauso viel Freude an meinem wundervollen Laden hast wie ich!

  • Lisa Hochholzer

    Zauberhaft und modebewusst - Lisa ist unsere Expertin für alles, was mit Mode im kunstRAUM zu tun hat. Sie übernimmt die secondHAND-Annahme und sorgt dafür, dass unsere Klamotten-Auswahl immer trendig und einzigartig bleibt.
    Mit ihrem Gespür für Stil und Nachhaltigkeit ist sie an jedem Freitag ab Mittag bei uns, um dich mit coolen secondHAND-Fundstücken zu inspirieren.

  • Amelie Irl

    Meine wunderbare Tochter Amelie ist immer zur Stelle, wenn ich Unterstützung im kunstRAUM brauche. Mit ihrem Faible für schöne Dinge und ihrer ganz eigenen, fabelhaften Art bringt sie eine besondere Atmosphäre in den Laden. Egal ob beim Stöbern oder bei der Kundenberatung – Amelie verleiht dem Laden mit ihrer fröhlichen und kreativen Art immer ihre ganz persönliche Note.

Meine Geschichte

  • Alles begann in der herausfordernden Zeit der Corona-Pandemie. Um mich kreativ auszudrücken und neue Wege zu finden, begann ich, alte Möbel zu upcyceln.

    Was als kleine Leidenschaft begann, wurde schnell zu einer erfolgreichen Herausforderung, als ein Fernsehbeitrag im BR (unbedingt mal anschaun) über meine Arbeit viele Aufträge an Land zog. Fast ein Jahr lang steckte ich meine Zeit ausschließlich in diese Projekte und verwandelte Möbel in einzigartige, neue Kunstwerke.

  • Durch diesen Beitrag eröffnete sich mir eine wunderbare Gelegenheit:
    Mir wurde eine große Ladenfläche in unserer Stadt angeboten. Es war eine gewaltige Chance. Damals entschloss ich mich, andere Selbstständige mit ins Boot zu holen, um die Kosten zu teilen und gemeinsam etwas Besonderes zu schaffen. Im Laden bot ich dann auch Workshops an und arbeitete am Möbel-Upcycling. In erster Linie an Auftragsarbeiten.

  • Nach einem Jahr entschied ich mich, den Laden alleine zu führen. Ich wollte den Raum für noch mehr kreative Ideen öffnen. Also begann ich, anderen Kleinunternehmer:innen, unseren local artists, eine Plattform zu bieten, auf der sie ihre selbstgemachten Produkte präsentieren konnten. Mein Laden verwandelte sich schnell in einen Ort der Vielfalt, an dem zeitweise mehr als 30 lokale Kunsthandwerker:innen, kleine Brands und Hobbykünstler:innen ihre Werke anboten.

  • Mit der Zeit wuchs der Laden und die Zeit zum Upcyceln der Möbel und die Leidenschaft für Auftragsarbeiten schwand, da ich mich bei Auftragsarbeiten nicht mehr kreativ austoben konnte.
    Ich steckte meine Energie immer mehr in kreative Workshops und der nachhaltigen Philosophie, hiesige Brands zu unterstützen.
    So entwickelte sich der Laden zu einem Raum für lokale Produkte, die Nachhaltigkeit und Kreativität vereinen.

  • Mitte 2024 kam ein weiterer Wendepunkt: Eine meiner liebsten Freundinnen musste ihren eigenen Laden mit hauseigenem Label (kapstok-the label) und Preloved-Kleidung schließen. Für mich war schnell klar, ihre Secondhand-Ware und eine ihrer Mitarbeiterinnen zu übernehmen. Seitdem ist Lisa ein fester Teil meines Teams.

  • Seit 2025 erweitert sich mein Sortiment immer weiter. Ich brachte viele neue Marken hinzu – allesamt mit einer Geschichte, oft frauengeführt und alle in Europa ansässig.
    Nachhaltigkeit liegt mir am Herzen, und ich freue mich, einen Ort zu schaffen, an dem kreative Menschen zusammenkommen und sich inspirieren lassen können.

  • Der Kunstraum ist mehr als nur ein Laden. Es ist ein Ort für Vielfältigkeit, Nachhaltigkeit und kreative Entfaltung. Hier finden Workshops für Kinder und Erwachsene statt, hier kannst du einzigartige, handgemachte Produkte entdecken und dich von der Vielfalt lokaler Talente begeistern lassen.

Ich lade dich ein, den kunstRAUM zu entdecken –
ein Raum, in dem Nachhaltigkeit, Kreativität und Gemeinschaft aufeinandertreffen.

Deine Franzi